Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Als zukünftiger Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik integrierst Du Automatisierungslösungen, nimmst sie in Betrieb und hältst diese instand. Du arbeitest zum Beispiel an Produktions- und Fertigungsautomationen, Verfahrens- und Prozessautomationen, Netzautomationen, Verkehrsleitsystemen sowie Gebäudeautomationen.
Ein sicherer Umgang mit den Unfallverhütungsvorschriften und Sicherheitsbestimmungen ist für Dich selbstverständlich. Verantwortungsbewusst stimmst Du Deine Tätigkeit mit allen relevanten Bereichen ab.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Inhalte Berufsausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Mechanische und elektronische Grundausbildung
- Fertigen, Montieren und Installieren von Baugruppen und Geräten
- Informationsaufbereitung mit Messumformern
- Arbeiten an speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Parametrieren von Regeleinrichtungen
- Erkennen und Eingrenzen von Fehlern und Störungen
- Anfertigen und Ändern von Schalt-, Geräte- und Funktionsplänen
Voraussetzungen Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Hauptschulabschluss oder
- Realschulabschluss
Für Unternehmen

Sie möchten in Ihrem Unternehmen ausbilden, Ihnen fehlt es hierfür jedoch an den nötigen Kapazitäten sowie an der erforderlichen Zeit? Dann sind der richtige Ansprechpartner für Sie!
Metall- und Systemtechnik

Du interessierst Dich für die Ausbildungsberufe im Bereich Metall- und Systemtechnik? Hier findest Du einen Überblick über die Berufe und alle Informationen zur Ausbildung:
Elektrotechnik und Mechatronik

Du interessierst Dich für die Ausbildungsberufe im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik? Hier findest Du einen Überblick über die Berufe und alle Informationen zur Ausbildung:
Chemie, Verfahrens-technik und Labor

Du interessierst Dich für die Ausbildungsberufe im Bereich Chemie, Verfahrenstechnik und Labor? Hier findest Du einen Überblick über die Berufe und alle Informationen zur Ausbildung: